/* meistens meta */

Auf ins Hyprland! Wayland und Tiling Windows

In den vergangenen 10 Jahren habe ich meist den Window Manager i3 bei der Arbeit genutzt, da es dort oft ums Programmieren oder Administrieren geht. Sein Konzept der Tiling Windows passt gut zu meiner Arbeitsweise. Allerdings kündigt sich langsam das Ende von Xorg an, sodass alsbald eine Tiling-Window-Alternative her muss, die unter Wayland läuft. Die meiner Meinung nach vielversprechenste ist aktuell Hyprland. Der Tiling Compositor lässt sich frei konfigurieren, sodass man die meisten Tastatur-Shortcuts aus i3 mitnehmen kann.

Hyprland in Aktion..

Anders als i3 richtet man Hyprland im laufenden Betrieb ein: Änderungen zu aktivieren sich automatisch nach dem Speichern. Darüberhinaus beherrscht die rechte junge Software vieles, was man von modernen Benutzeroberflächen erwartet - etwa grafische Effekte beim Aus- und Einblenden, Schatten hinter Fenstern, Regeln für Farben, Rännder und vieles mehr.